Der Autor
»intensiv, poetisch, melancholisch,
manchmal komisch oder tragisch -
und immer ganz nah am Leben dran.«
Kurzgeschichten, Lyrik,
Textskizzen, Theaterstücke, Romane, Hörspiele - und eine eigene App
Der Ausgangspunkt meines literarischen Schreibens ist mein eigenes Leben. Das, was um mich herum, mit mir und in meinem Kopf passiert, gibt meinen Texten und meiner Lyrik ständig neue Nahrung.

Neue und Aktuelle Bücher:

»Zerwühlt« ist eine lyrische Austreibung innerer und äußerer Dämonen.
Benedikt Schmidt nutzt die Kraft der Worte und der Sprache, um seinen Zustand auszuloten.
Schreiben bedeutet für den Autor schließlich immer auch Heilung.
Die versammelten Gedichte sind nachdenklich, radikal, verletzlich, humorvoll und aufwühlend.
»Eruptionen« enthält zwölf Theaterstücke.
In diesen seziert und dekonstruiert der Autor gesellschaftliche Befindlichkeiten und gesellschaftspolitische Fragen.
Das Buch ist bei KONZERN Buchhaltung erschienen.
»Weltaufnahme«, das sind Kurzgeschichten, Gedichte
und literarische Skizzen.
Das Werk ist bei
KONZERN BUCHHALTUNG erschienen.
»Stadt leben -
Lyrik von Benedikt Schmidt mit Fotografien von Laura Herz« ist ein sehr persönliches Buch über Berlin.
Mehr Infos: www.stadtlebenbuch.de